Neue Artikel
Titelthemen
Neuigkeiten
Kleine Grashüpfer bestens auf die Sonne vorbereitet
Ein kleines Schild im Flur mit großer Bedeutung: Die Kinderkrippe „Grashüpfer“ der AWO Weser-Ems ist nun von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft mit dem „SunPass 25/26“ bedacht worden. Dieser steht für im wahrsten Sinne ausgezeichnetes Wissen rund ums Thema Sonnen- und damit auch Selbstschutz.
Rechtsgutachten auf ein Gesellschaftsjahr stärkt BFD und FSJ
Viele Einrichtungen und Organisationen, die dem Gemeinwohl dienen, sind in hohem Maße auf die Unterstützung durch das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) angewiesen. Eine der zentralen Forderungen, die Trägerorganisationen nun offenbar mit rechtlicher Rückendeckung erheben können, ist die Sicherstellung einer überjährigen Finanzierung dieser Dienste – insbesondere durch die Aufhebung bestehender Kontingentierungen. Das ist das Ergebnis eines am Mittwoch, 25. Juni, veröffentlichten Rechtsgutachtens der Bertelsmann Stiftung.
140.000 Cent für Herzkinder in Ostfriesland
In Gemeinschaft kann Großes entstehen, dies hat die jüngste „Restcent“-Aktion der AWO-Gruppe Weser-Ems erneut belegt: Fast 3000 Euro haben im vergangenen Jahr zahlreiche Mitarbeitende allein durch Verzicht auf die Nachkomma-Stellen ihres Nettolohns zusammengetragen. Diese Spenden wurden jetzt – natürlich nicht im Münzsack, sondern als symbolischer Scheck – überreicht.
Sauber, Friedolin! - Reinigungsroboter entlasten Mitarbeitende
Künstliche Intelligenz in Pflegeeinrichtungen? Wo vermutlich sogleich riesige gesichtslose Roboter in den Sinn kommen, die Senior*innen auf ihren Metallgelenken durchs Haus tragen, ist die Realität viel unspektakulärer: Gerade einmal hüfthoch sind die Rollkoffer-ähnlichen Aushilfen, die nun in einigen AWO-Einrichtungen für Ordnung und saubere Böden sorgen. So wie Friedolin – der hört zwar noch nicht immer aufs Wort, erledigt seine Arbeit aber gewissenhaft und ist damit eine echte Alltags-Stütze.
XXL-Bo(o)tschaften der Solidarität vor dem EU-Parlament
Unter dem Titel „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ macht die AWO am 12.05.2025 mit einer beeindruckenden Installation aus mittlerweile 130 überdimensionalen Papierbooten vor dem EU-Parlament in Brüssel auf die dramatisch wachsende Zahl von weltweit rund 130 Millionen Geflüchteten aufmerksam.
Die fünf Meter langen Boote aus recyceltem Karton sind bunt gestaltet als individuelle Botschaften der Menschlichkeit und Solidarität.
Gefertigt wurden sie von über 1.500 Freiwilligen in Schulen, Projekten, Initiativen, Vereinen, Beratungsstellen und Kommunen. Auch von Engagierten der AWO Weser-Ems.