Pewsum.jpg
11.09.2025

Marie hat´s gemacht - und wie!

Hunderte Helfer*innen bei mehr als drei Dutzend Veranstaltungen in über zwanzig Städten und Gemeinden haben die Weser-Ems-Region am 09.09.2025 zu einer riesigen Gemeinschaftsfläche werden lassen und am ersten AWO Aktionstag „Marie macht’s“ reichlich positive Impulse in die Gesellschaft gebracht.

In Aurich wurden witzige Einladungen gegen die zunehmende Einsamkeit verteilt, in Bad Zwischenahn, Norden und Wilhelmshaven haben Bewohner*innen gemeinsam mit Kita-Kindern Insektenhotels gebaut. Selbstgebackenen Kuchen hatte das AWO Altenwohnzentrum in Pewsum an Passanten ausgegeben, in Emden überraschten Gezeitenhaus-Bewohner*innen ihre Pflege-Azubis an der BBS I mit Plakaten und lieben Worten, in Barßel verschenkten AWO Mitglieder Lächeln und liebe Worte.

Und während in Hemmoor AWO Sprachheilkinder ein Pflegeheim besuchten und dort mit den Gastgebenden mitgebrachte Spiele spielten, statteten in Esens Senior*innen dem Kindergarten vor Ort mit Geschenken einen Besuch ab.

Rastede wurde derweil mit lieben Botschaften von Mitarbeitenden der AWO Freiwilligendienste geflutet, Osnabrück-Sutthausen „gegen Rechts“ bestrickt und Delmenhorst als Zeichen großer Gemeinschaft mit vielfarbigen Kinderhänden markiert. In Meppen gab’s Airbrush-Workshops für Jung bis Älter, in Emlichheim schöne Grüße von Sprachheil-Kindern an die Nachbarschaft und in Jever einen Generationenspaziergang. Nicht zuletzt wurden in Oldenburg Zeitgeschenke verteilt, vermüllte Wege gereinigt und neue potenzielle Lebensretter*innen für die DKMS registriert. Unter anderem.

Es war unglaublich, was die Kolleg*innen, Mitglieder und Engagierten der AWO in Weser-Ems auf die Beine gestellt haben. Sie haben Zeit geschenkt, etwas für die Umwelt getan, Menschen zum Lächeln gebracht und so viel mehr. Das alles waren kleine und größere Aktionen mit immenser Wirkung – alles im Sinne der Gemeinschaft und vielleicht ja auch für etwas ‚Glück to go‘.

Aufgrund des riesigen Erfolges wird der erste „Marie macht’s“- Aktionstag in Weser-Ems nicht der letzte sein. Ab sofort laufen die Planungen für die nächste Gemeinschaftsaktion im Spätsommer 2026 an. 

Einen Gesamtüberblick und tolle Fotos gibt es unter „Weiterführende Links".

Back to top of page

Kontakt

Karin Koll
Verbandskoordinatorin