24.04.2025

Glücklich(er) hangeln, klettern, rutschen: Neue Abenteuerlandschaft in Esens

Nicht unbedingt antik, aber dank Reizklima und Dauernutzung doch schon deutlich sichtbar gealtert, hat die alte Spielanlage am Lotte-Lemke-Haus nun endgültig ausgedient. Denn mit einer beachtlichen Förderung hat die GlücksSpirale der AWO Mutter-Kind-Kurklinik in Bensersiel und all ihren Gästen nicht nur die Anschaffung eines echten Hinguckers ermöglicht, sondern gleichsam für langfristigen Spielspaß gesorgt.

„Die Kinder haben den schönen neuen Spielturm sofort mit großer Begeisterung erobert“, sagt Klinikleiter Christian Keck, „und das freut uns natürlich ebenso. Denn das Leben ist insbesondere für die Kleinen rasant geworden, sie daddeln immer früher am Handy oder vor dem PC. In unserem Kinderhaus besteht jedoch Medienverbot – und nun merken sie plötzlich, dass und wie sie hier entschleunigen, neue Spielformen entdecken. Das ist einfach toll zu sehen“.

Fördermittel in Höhe von 22.000 Euro hat die GlücksSpirale zu Kauf und Installation der Spielkombination aus gleich mehreren Türmen, Rutsch-, Kletter- und Hangel-Elementen aus recyceltem Kunststoff beigesteuert – sprich: deutlich witterungsbeständiger. Ergänzt um frischen Spiel- und auch Fallschutzsand, ist’s eine ideale Abenteuerlandschaft für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Sie sind ohnehin eine wichtige Zielgruppe der hiesigen Angebote – eben neben Müttern, die eine Auszeit vom Alltag zur Regeneration von Körper und Seele benötigen. Das AWO Lotte-Lemke-Haus ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerks und bietet Mutter-Kind-Maßnahmen für durchschnittlich 44 Mütter und ihre bis zu 72 Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren an.

Mehr über das Lotte-Lemke-Haus gibt’s auf Youtube:

250325%20Abenteuerplatz%20Lotte%20Lemke%20Haus%20%20%281%29_0.jpg
© AWO Weser-Ems
Back to top of page

Kontakt

Marc Geschonke
Referent Kommunikation